Ein dickes, zweitausend Seiten starkes Buch müsste geschrieben werden, und zwar von mir, da ja anscheinend sonst niemand die Notwendigkeit zu sehen scheint: Die Kritik der reinen Kunst. Ein Sturm im rationalistischen Wasserglas könnte diese Kritik der reinen Kunst werden. Und natürlich wäre sie viel stürmischer und kritischer als die Kunstphilosophie in der Kritik der Urteilskraft. Ich will mich ja nicht zu allem und jedem äußern, wozu mein Vermögen gar nicht ausreicht. Aber zu Kunst und Kultur muss ich unbedingt schreiben. Mir ist es sehr wichtig, zwischen Kunst und Kultur zu unterscheiden. Sie sind nicht synonym. Kultur umfasst jede menschliche Praxis der Hege und Pflege und der Zucht und Ordnung. Kunst ist nur ein kleiner Teil der Kultur, und zwar jener Teil, der kulturell systematisch marginalisiert wird und werden muss. Was ist nochmal das Wesensmerkmal der Kunst? Alle streiten darüber und runzeln die Stirn, als wäre die Antwort darauf, wer weiß, wie schwer! Dabei ist das Pro...